
Kickboad mit Motor - isigo® 1.0
Kickboards kann man ganz einfach zusammenklappen und überall mit hinnehmen. Der neuste Schrei: Kickboards mit Elektroantrieb - damit die Füße nicht lahm werden.

Auf Konferenz gefragt
Test-Parcour für Batterie- und Wasserstoff-Fahrzeuge auf der NRW Nanokonferenz in Dortmund

Leichtbau mit Carbonnanotubes

Prof. Dr. Henning Zoz ist Manager des Jahres 2011
Lobbyarbeit pro Wasserstoff geht weiter

Das weltweit erste mit Wasserstoff angetriebene Kickboard hat die Zoz GmbH an den Markt gebracht.
Zoz hat dem Knackpunkt - Speicherung und Transport des Energieträgers - bei dem Elektro-Kickboard mit einem patentierten Wasserstoff-Tanksystem gelöst.

Standards schaffen Sicherheit
Nanotechnologie: Auf der 4. NRW-Nano-Konferenz in Dortmund brannten am Montag 400 Experten aus aller Welt ein wahres Feuerwerk von Nanoanwendungen ab

Politik wie im Paradies
Quelle:http://www.hzwei.info/blog
Blog von Sven Geitmann über Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektromobilität

Rettungsschirm für Kommunen?
Mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Heider, dem Unternehmer Professor Henning Zoz und Georg Kepler, dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall Olpe, saßen sogar drei Experten auf dem Podium, die die Euro-Rettung generell begrüßen.

Pressemitteilung des CDU Kreisverbandes Mark
CDU diskutiert kontrovers über Euro-Krise

Jeden Tag ein bisschen besser
Der „Manager des Jahres“ Prof. Dr. Henning Zoz im Porträt

Unternehmenslenker im Filmpreis-Ambiente
Prof. Dr. Henning Zoz ist „Manager des Jahres 2011“


Interview mit Dr. Volker Verch (Unternehmensverband Westfalen-Mitte) im Rahmen der Preisverleihung "MANAGER DES JAHRES" in Iserlohn.
Quelle und © ManagerDesJahresTV

Prof. Dr. Henning Zoz ist Manager des Jahres.
"Südwestfalen Manager" zeichnet den Chef der Zoz Group aus

Bad Neustadt an der Saale: Erste Elektromobil-Fahrzeugschau.
Gut eine Million Elektrofahrzeuge sollen bis 2020 auf Deutschlands Straßen rollen. Ob das klappt und wie die Autos aussehen, verrät BR-Reporter Alexander von Ammon.

"Sofort wirtschaftlich bei guter Rendite"
Wendener Unternehmensgruppe Zoz will mit Wind, Sonne und Wasserstoff "blaue Oasen" schaffen

Film über den Preisträger in der Kategorie "Manager des Jahres 2011" in der Region Südwestfalen:
Prof Dr. Henning Zoz von der Zoz Group in Wenden
Quelle und © ManagerDesJahresTV

Erfinder Zoz plant den Bau eines emissionsfreien Kraftwerks
CleanThinking.de - Wirtschaftsmagazin mit News und Lexikon zu Cleantech, Energie, Effizienz, Mobilität und Technologie
Quelle: www.cleanthinking.de

Henning Zoz ist Manager des Jahres.
"Südwestfalen Manager" zeichnet den Chef der Zoz Group aus

Elektrisch rollen ohne Batterie
Henning Zoz setzt auf Wasserstoff-Antrieb

"Dürfen uns auch nicht überfordern“ Thema Elektro-Mobilität: Interview mit Arndt G. Kirchhoff

Hochfest und Leicht
Stahl ist schwer, Titan teuer, hochfeste konventionelle Aluminiumlegierungen liegen dazwischen, erreichen aber bei weitem nicht die Festigkeiten guter Stahlsorten.
Anders ein Nanowerkstoff auf Al-Basis, gespickt mit CNTs.

Zoz plant Großprojekt
Hünsborn-Wenden soll Standort für emissionsfreies Kraftwerk werden

Tempo mit Wasserstoff

Auch Bundespolitik interessiert
Ex-Generalsekretär u. Staatssekretär Peter Hintze (CDU) zu Gast bei Zoz GmbH in Hünsborn

CO2-freies Dorf als Modellprojekt?
Henning Zoz will den Sitz seiner Firma zum Vorzeigedorf machen / Wind- und Solarkraftwerk soll Häuser und Autos versorgen

Grüner Minister: Das wird sich durchsetzen
Remmel-Besuch in Hünsborn / Politiker drücken sich die Klinke in die Hand

Mit 50 Mio.-Projekt rein in die Zukunft
Prof. Dr. Henning Zoz empfängt heute NRW-Umweltminister Remmel

Wasserstoff statt Batterie
Präsident der AIF absolvierte Probefahrt auf Zoz-Elektroroller

Ein Titel wird mit Inhalten gefüllt.
Elektromobilität: M-E-NES besteht seit rund einem Jahr - Vieles auf den Weg gebracht

Bericht über Zoz Mobility auf dem BMWI Innovationstag

Die Ideen-Maschine
Henning Zoz hat Technik für Raketen, Computer und Elektroroller entwickelt...


Vorwärts mit zündenden Ideen
Kompetenz austauschen und Kontakte knüpfen: Innovationstag zur Elektromobilität
Quelle: www.mainpost.de

Professor Zoz eliminiert das Dioxin

Zoz stellt Zentallium und Wasserstofftanks in Shanghai vor.
Quelle: www.metall-web.de

Grenzwerte tragen nicht zum Schutz von Menschen bei
Thema: Diskussion um Dioxinbelastung
Interview mit Dr. Gerd Kaupp

VDI Technologizentrum präsentierte deutsche Nanotechnologie in China
Aktuell | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2010 | 2009 | 2007 | 2005 | 2004 | 1999 | 1994 |